top of page
.ELIMA-DF. Dynamischer Fluchtweg

Dynamischer adaptiv gesteuerter Fluchtweg

Durch videobasierte Steuerung in einem intelligenten Alarm-Management nie mehr blockierte Fluchtwege, Paniksituationen oder unkontrollierte Rauch- & Brandentwicklung.

 

Das Ziel des Konzeptes ist die Optimierung einer sicheren Selbstrettung. Flüchtende Personen sollen unter Berücksichtigung der räumlichen und zeitlichen Bedingungen und der Entwicklung der Gefahrenlage mittels technischer Maßnahmen aus dem Gebäude oder in sichere Bereiche innerhalb des Gebäudes gelenkt werden. Dabei ist eine sichere Evakuierung nicht zwingend an eine kurze Fluchtzeit gebunden. Entscheidend ist, dass Gefahren so umgangen werden können, dass keine Gefahren für Leben und Gesundheit bestehen. Das Konzept der adaptiven Fluchtweglenkung geht unter der Berücksichtigung der dynamischen Fluchtwegekennzeichnung und Lenkung sowie neuer technologischer Bestandteile wie Video über die bisher gängige Praxis hinaus.

  • Intelligente Fluchtweglenkung

  • Situationsabhängige Personenlenkung

  • Minimierung von Evakuationszeit

  • Digitale, dynamische Fluchtwegbeschilderung

  • Automatisierte Lenkung über Alarm-Management

  • Optimale Nutzung von Infrastrukturen

  • Koordiniertes mit möglicher Logenanbindung

  • Schnittstelle in Alarm- und Eventmanagement

  • Verknüpfung in alle erforderlichen Dokumente

Lassen Sie sich von uns beraten

2025 A2B Projekt AG. Alle Rechte vorbehalten.
bottom of page